Urlaub zum Zuhören: „Märchen aus dem Reisekoffer“

Montag, 3.11,2025, 16:15

Mittwoch, 5.11.2025, 19:30

Hier bei mir im Märchenkabinett

Eintritt:

Eine Spende für Wildfang-ev.de

 

Wildfang e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der Ferienfreizeiten für Pflege- und Adoptivkinder anbietet. Mit Ihrer Spende werden Aktivitäten angeboten, Spielmaterialien angeschafft oder Familien unterstützt.

 

Erwachsene: 15€

Kinder (Altersempfehlung ab 6 J.) 5€

 

Verbindliche Anmeldung über:

Kontakt

Email an: fraumaerchen@web.de

 

Als Monika Benz und ich neulich bei einem Kaffee unsere Urlaubserinnerungen austauschten, entstand die Idee, für unser Publikum einen Urlaub zum Zuhören zu gestalten:

 

Wir erzählen Märchen und Geschichten aus unseren liebsten Urlaubsländern für Sie. Schwelgen Sie mit uns in Urlaubserinnerungen trotz kürzer werdender Tage und schlechten Wetters. Wir freuen uns auf viele Mitreisende und Reisebegleiter.

 

Eure Moni Benz und Frau Märchen

Mehr über Monika Benz auf www.erzaehlkreis-Hamm.de

 

Infos:

Parken Sie bitte Ihr Auto wie gewohnt im Kirchweg und gehen die letzten 200m zu Fuß. 

Ins Märchenkabinett führt eine Treppe mit Geländer. Einen Aufzug gibt es nicht.

Das Märchenkabinett:

Frau Märchens Kleinkunstbühne

in 59071 Hamm-Ostwennemar

(seit 2018)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Was bisher geschah:

 

2025 durfte ich drei Mal im Tierpark Hamm erzählen.

 

Insgesamt 7 Stationen gab es bei dem Märchenspaziergang. 6 Mal wurden Märchen passend zu den Tieren erzählt und 1 Mal gab es eine Pause mit Stärkung. Für mich war es ein ganz besonderes Erlebnis, die Helden der Märchen direkt vor sich zu haben. In diesem Foto von Lippewelle Hamm versteckt sich der daumengroße Tiki Winzigklein in der Mähne des Ponys und rettet es mit einem klugen Trick vor dem Zugriff durch den habgierigen König.

 

Vielen Dank für die Einladung, lieber Tierpark Hamm

 

  (Fotos unten von Janine Falk und Michael Kaufmann)




 

Am 26.03.2025 erzählte der Erzählkreis bereits zum 6. Mal auf Schloss Heessen für interessierte Grundschulklassen. Insgesamt knapp 180 Schülerinnen und Schüler besuchten in Kleingruppen ausgewählte stilvolle Orte im Schloss und lauschten Märchen und Geschichten zum Thema Wasser. Möchten Sie auch dabei sein im nächsten Jahr am 25.03.2026? Anmeldung über www.Erzaehlkreis-Hamm.de


Am 20. März 2025,

dem internationalen Weltgeschichtentag,

hatte ich Besuch von einer 8. Klasse.

Es war mir eine große Freude, für die interessierten Jugendlichen Märchen aus Norwegen, China, dem Orient und Klassikern der Gebrüder Grimm zu erzählen


Am 2. Advent 2024

Waren wir dabei





Die vergangene Vorstellung für Groß und Klein ab 5 Jahre:

   

Donnerstag den  16. März 2023

17:00 - 17:45 Uhr

 

"DORNRÖSCHEN"

und andere Märchen vom Aufwachen

 

Eintritt: 3,-€

 

Das Eintrittsgeld wurde ohne Abzüge in diesem Jahr für das Projekt

"Familienhörbuch, die Stimme Ihres Lebens"

gespendet.

Dank der Großzügigkeit der Besucher, kamen 250,-€ zusammen:

 

VIELEN DANK !

 

Weitere Informationen zu dem tollen und sehr bewegenden Projekt unter

www.Familienhoerbuch.de 

 

 

Bisherige Veranstaltungen für Groß und Klein ab 2 :

 

Mittwoch, den 11. März 2020

"MÄRCHEN aus FERNEN LÄNDERN" 

 

Donnerstag, den 20. Februar 2020

" DER  FROSCHKÖNIG " 

 

Dienstag, 21. 01. 2020:

" Der Wolf und die sieben jungen Geißlein "

 

Geschichten To Go im Advent unter freiem Himmel:

Dienstag, 17. 12. 2019 17:00 - 17:20: 

" Die Weihnachtsgans Auguste " 

Montag, den 09. 12. 2019 17:00 - 17:20 

"Das kluge Gretel und der Weihnachtsbraten"

Freitag, den 29. 11. 2019 17:00 - 17:20 :

" Frau Holle "

 

Donnerstag, 12. 09. 2019 17:00 - 17:45 :

" Tiki Winzigklein " und Märchen über Freundschaft

 

Donnerstag, 27. 06. 2019 :

" Jorinde und Joringel " und Märchen zum Sommer 

 

Donnerstag, 06. 06. 2019 :

" Die Bienenkönigin, der Bambusprinz und weitere Naturmärchen "

 

Donnerstag, 16. 05. 2019 :

" Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack "

 

Mittwoch,  10. 04. 2019 :

" Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack "

 

Donnerstag, 21. 03. 2019 :

" Rumpelstilzchen und weitere Abenteuermärchen " 

 

Donnerstag, 7.+21.02. 2019 :

" Frau Holle und andere Wintermärchen"

 

Mittwoch,  19. 12. 2018 :

" Die Weihnachtsgans Auguste, Gedichte und Musik zum Feste "

 

Donnerstag, 6. 12. 2018 :

" Dornröschen und Märchen zum Träumen "

 

Donnerstag, 22. 11. 2018 :

" Zottelhaube (norwegisches Märchen)"

 

 

 

 Bisherige Veranstaltungen für Erwachsene:

 

30. Oktober 2019, 19:30

"Gruselkabinett"

 

Gruselmärchen und Schauergeschichten (ab 14 Jahren)

Speziell für Hartgesottene und zur Einstimmung auf Halloween !

Frau Märchen hatte vier Gasterzählerinnen und die Pianistin Ute Blikslager eingeladen. Erzählt wurden Märchen und Geschichten, die dem Zuhörer Schauer über den Rücken jagen. Happy-End nicht garantiert, dafür aber Spannung, Grusel und Erzählkunst auf ganz hohem Niveau. Auf dem Programm standen sowohl Grimm'sche Märchen (die aber für Kinder ungeeignet sind . . . ) als auch Schauergeschichten von Autoren wie Edward F. Benson oder Chris Priestley. Es war ein besonderer Abend !

  

Advent 2021 17:00 - 17:30:

Märchen in der Pauluskirche 

 

2. Mai 2019, 19:30

"Aller guten Dinge sind fünf... "

in der Zentralbibliothek Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1

 

08. Mai 2019, 19:30

" Handwerk hat goldenen Boden "

Schreinerei Nettebrock, Schumannstr. 33, 59063 Hamm

 

10. Mai 2019, 21:00 - 22:30

" In der Tiefe der Nacht " (Erzählen im Dunkeln)

Zentralbibiothek Hamm, Platz der Deutschen Einheit 1

 

22. Mai 2019, 19:30

" Die blaue Stunde " Abschluss des FabelFrühlings 2019

Brokhof, Am Brokhof 1-3, 59073 Hamm

 

Gemeinsam mit Margret Edingloh erzählte Frau Märchen

 

am 14. Juni 2019, 19:00 Uhr

 

im ZimmerTheater Hamm

Märchen in klassischer Sprache

 

" Sommernachtsgenuss "

In Planung:

 

Benefizveranstaltung am

??? …

 

" Märchen im Doppelpack "

 

mit Märchenerzählerin Dagmar Callenius-Meuß

 

 

Wir haben ein besonderes Programm für Sie zusammengestellt: Wiederkehrende Märchenmotive werden in jeweils zwei Varianten erzählt. Mal klingen sie verwandt, mal völlig verschieden. So gibt es heimlich tanzende Königstöchter nicht nur bei den Grimms, sondern auch in einem Märchen aus Polen, nur sind die einen einsichtig, die anderen eher bockig. Oder knifflige Fragen, die werden in Märchen oft und gerne gestellt. Die klugen Antworten aber fallen sehr verschieden aus.

Märchen im Advent in der Pauluskirche Hamm